http://www.ralf-boettger.de
Benutzername:    Passwort:   

 


Willkommen Gast
Benutzername:

Passwort:



[ ]

Heutige Besucher: 0
Diese sind:


Link zu Uns
Link zu Uns

Letzter Spider-Besuch
Agent:
unter Link

Datum:


Donnerstag 19 Juni 2025
Stressige Egge
Stressige Egge,

es war ein halber Sommertag. Zwar hatten wir viel Sonnenschein, aber mit gut 20 Grad war es zu kühl. Ich bin trotzdem in kurzer Hose und kurzem Radtrikot kurz nach 7:30 Uhr(!) aufgebrochen, Gefroren habe ich dennoch nicht, denn ich war in Richtung Osten, ins Eggegebirge unterwegs. Und bei den sehr vielen Anstiegen kommt man auf Temperatur. Das fängt mit der Anfahrt nach Altenbeken an, 15km mit permanent 1-2%. Und weiter geht es, wenn man hoch nach Langeland fährt, der Anstieg ist nicht giftig, aber ziemlich lang. Dafür ist die Abfahrt umso schöner. Weiter ging es über Nieheim nach Marienmünster und danach die herrliche, lange Abfahrt nach Höxter. Kurz nach der Kreisstadt habe ich gegen 10:30 Uhr eine Pause eingelegt: Noch ~57km nach Hause, das schaffe ich nie bis 12:30 Uhr. Warum diese Uhrzeit? Dann wollten wir grillen. Ich bin weiter über Brakel sowie den Hinnenburger Wald gefahren, letzterer grillt mich regelmäßig, der Anstieg macht mich fertig. Ich weiß nur nicht warum bloß. Denn es geht zwar relativ lange aufwärts, aber moderat. Kurz vor dem Eggegebirge habe ich nach Hause gefunkt, schaffe die Uhrzeit nicht.

Hoch nach Altenbeken habe ich auf der letzten Rille getreten, jeder Tritt hat Schmerzen bedeutet. Dafür waren die letzten 15km nach Hause natürlich umso schöner, man fährt fast nur noch bergab und selbst der Westwind nervt nicht. Nach 117km in exakt 5 Stunden war ich wieder im Engernweg, total müde, total platt. Es war eine sehr anstrengende Fahrt, fast 300km in den letzten 3 Tagen. Das Grillen war super, ich konnte mich direkt auf den Stuhl fallenlassen und essen. Die allerletzte Frikadelle habe ich erst eben verspeist. Den Nachmittag habe ich auf dem Sofa und auf Sky verbracht, 1,5 nichtssagende Filme. Danach war Sofaschlaf angesagt. Derzeitig kämpfe ich mit mir. Morgen zu arbeiten, ist eine blöde Idee. Ein langes Wochenende wäre der bessere Ansatz gewesen. Irgendwie werde ich den Tag im Home-Office schaffen. Den Feierabend werde ich pünktlich einleiten und mit dem Speedmax durch die Senne fahren. Bloß keine Höhenmeter , einfach in den flachen Westen fahren. Mir sollten lockere 60 oder 70km reichen. Samstag und Sonntag werde ich wieder längere Strecken fahren, denn wir bekommen den Hochsommer mit über 30 Grad zurück! Ich plane, am Samstag nach Oelde und am Sonntag erneut in die Egge zu fahren.

Warum kann nicht immer Sommer sein,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Donnerstag 19. Juni 2025 - 20:53:16
Kommentar lesen/schreiben 0

Mittwoch 18 Juni 2025
Tote Kaffeemaschine
Tote Kaffeemaschine,

wir haben in Prag die Girokarte 13mal benutzt, also sind 13€ weg. Mir kommt es immer noch dick hoch, wenn ich daran denke. Aber wie habe ich zum Fensterbauer nach dem Tornado wegen Versicherung gesagt?!? Man sieht sich immer zweimal im Leben, die Versicherung hat mich als Kunden nicht mehr. Außerdem habe ich heute Sky gekündigt, die Preiserhöhung um rund 15% ist mir einfach zu heftig. Interessant, wie das geht: Im Kundenportal anmelden und Chat starten. Erst wollte man mich vollsülzen mit Argumenten, warum die Preise steigen, Textbausteine. Ich habe einfach geantwortet: Ich will nicht diskutieren, sondern kündigen. Zweiter Anlauf von der Agentin, die wohl in Indien oder irgendwo jwd sitzt (man bekommt vorab einen Hinweis, dass Übersetzungstools genutzt werden, sind die wohl DSVGO-konform?!?). Meine Antwort: Ich wiederhole mich, ich will keine Diskussion. Danach wurde mir die Kündigung zum 31. Juli bestätigt. Jetzt harre ich der Dinge, gibt es noch ein Angebot? Wegen der 2. Liga täte es mir leid, aber ansonsten brauche ich Sky nicht. Es gibt News von unserer Kaffeemaschine! Hatte ich noch gar nicht berichtet.

Letzten Freitag, der 13. , stelle ich morgens wie immer die Kaffeemaschine an, Gauloises und danach die erste Tasse. Hmm, denke ich mir, die Kaffeekanne ist aber leicht. Die Maschine hat mitten im Brühvorgang die Arbeit eingestellt, tot. Danach auch keine Möglichkeit der Reanimation. Die Frau des Hauses: Die ist bestimmt 5 Jahre alt, vor Corona gekauft. Hmm, weiß nicht, aber es war nicht letztes oder vorletztes Jahr. Bei Amazon meine Einkäufe prüfen: Wir hatten beide Unrecht, bestellt im Oktober 2023. Bei Melitta abchecken, wie lange man Garantie hat: 3 Jahre, prima. Die Hotline anrufen, den Fall schildern, Retourenlabel erhalten. Wir haben noch am Freitag die Maschine eingeschickt und heute die Eingangsbestätigung bekommen. Bin gespannt, wie lange das dauert. Aus lauter Not habe ich den Kaffeeautomaten gereinigt, funktioniert wieder. Ich brauche Motivation, um aktiv zu werden. Ohne Treibstoff geht Home-Office nichts. Vom Arbeitstag gibt es nicht viel zu berichten, viele Meetings. Aber ich habe ganz pünktlich Feierabend gemacht, denn das Wetter war wie gemalt für eine Radtour. Leichter Wind, viel Sonne und 26 Grad. Und die Senne ist geöffnet! Wie geplant habe ich das Speedmax CF bereitgemacht und bin losgefahren. Eigentlich wollte ich nur 74km fahren, aber es ist die lange Strecke an einem Arbeitstag geworden, also bis Neuenkirchen. Am Ende waren es 88km in 3:12h, ich nähere mich den 3.000km in 2025. Trotzdem hinke ich dem Jahresplan stark hinterher, Mai und Anfang Juni waren zu schlecht.

Morgen geht es in die Egge, bis nach Höxter?
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Mittwoch 18. Juni 2025 - 19:59:47
Kommentar lesen/schreiben 0

Dienstag 17 Juni 2025
Die Bank gewinnt immer
Die Bank gewinnt immer,

zu Prag laufen die letzten Aufräumarbeiten. Bei NFCtron hatte ich 100€ eingezahlt, man weiß ja nie, wie viel Geld man am Ende wirklich auf einem Konzert braucht. Wir haben nur gut die Hälfte ausgegeben, für die anderen 50€ habe ich eine Rücküberweisung beantragt. Sollte morgen auf dem Konto sein. Ansonsten haben wir in Prag viel mit der VB-Girokarte bezahlt, was habe ich mich im Nachhinein über die Zahlungsmodalitäten geärgert: Pro Transaktion nimmt die DZ-Bank genau 1€!! D.h. wenn wir 2 Flaschen nahe der Karlsbrücke für 2,65€ gekauft haben, werden uns 3,65€ belastet. Unglaublich. Klar könnt Ihr sagen, dann informiert man sich vorher. Aber jetzt ist klar: Nie wieder im Ausland mit Girokarte! Mein Boss-Video bei YouTube ist ein Renner, schon 17 Abrufe! Die erste Million ist in Reichweite! Nein, ich habe es vor allem für mich selbst gemacht, um die Aufnahme zu sehen wann und wo ich will. Der Tag im Home-Office war zäh, aber auch erfolgreich. Ich war soooo müde, deswegen bin ich auch zuhause geblieben. Viele Meetings, Dinge analysiert, Dinge geklärt, Haken dran. Zum Glück nur noch ein Arbeitstag, der Feiertag am Donnerstag wird mich retten.

Das Wetter ist wieder super, 26 Grad und sehr viel Sonne. Nach dem pünktlichen Feierabend habe ich mir das Litening geschnappt, es aufgepumpt und bin losgefahren. Vorab hatte ich mich informiert, ob die Senne wohl offen ist. Ja, ab 16:15 Uhr. Hmm, ungewöhnlich, noch nie erlebt, aber gut, wird wohl stimmen. Ich rolle auf die Abfahrt in die Senne zu, der Balken ist unten. Gut, vielleicht ist 16:30 Uhr zu knapp an der Öffnungszeit. Fahre ich halt die gut 2km zur nächsten Einfahrt in die Senne, Balken auch unten. Ich bin weiter an der Senne entlang die übliche Straße nach Sennelager gefahren, weiter nach Sande, Espeln, Neuenkirchen, Kaunitz usw. Ich fahre in Staumühle erneut auf eine Einfahrt in die Senne zu, Ihr ahnt es: Balken unten. Entweder gab es von den Engländern eine spontane Planänderung oder es waren Fake-News bei der Gemeinde östlich von BaLi. Gerade schnell den Originalplan der Engländer gelesen: Man hat den Plan auf Englisch falsch interpretiert, erst morgen ab 16:15 Uhr wird die Senne geöffnet. Damit ist mein Streckenplan für morgen natürlich geklärt . Aber statt Litening werde ich das Speedmax nehmen.

Zurück im Alltag,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Dienstag 17. Juni 2025 - 20:16:09
Kommentar lesen/schreiben 0

Montag 16 Juni 2025
Prager Höllentrip
Prager Höllentrip,

wir sind zurück und es war stressig. Ab 8:30 Uhr haben wir das Frühstück im Hotel Max genossen , obwohl es besser ist als befürchtet. Das Rührei sieht komisch aus, man muss sich leicht überwinden, aber es schmeckt. Auf jeden Fall war ich satt. Kurz nach 9 Uhr sind wir aufgebrochen, es wurde noch in Prag getankt. Dort bekommt man den Liter Diesel für schmale 1,20€(!!) umgerechnet. Unglaublich, was sich der deutsche Staat in die Taschen steckt. Auf der E55 war dicker Verkehr, vor allem LKW. Im Erzgebirge waren die Tunnel nur einspurig befahrbar, es kam eine Tankstelle, irgendwie ein Wort, was man als letztes interpretieren konnte und ich dachte, es käme noch die letzte Tankstelle. Auf einmal waren wir in D-Land ohne Gauloises. Kurze Zeit später sind wir abgebogen, die Lage checken. Aber zurück nach Tschechien wären es über 20km gewesen, ich habe dankend verzichtet, ist eh zu teuer und würde zu viel Zeit kosten. Wir haben lieber einen Halt in Leipzig eingelegt, um das Völkerschlachtdenkmal zu besuchen. Eigentlich denkt man, das Denkmal ist jwd außerhalb Leipzig, aber das ist mitten in der Stadt. Außerdem ist die Pragerstraße gesperrt, keine Schilder, wir sind lange herumgeirrt, um einen Parkplatz zu finden. Zudem ist der Verkehr in Leipzig einfach Wahnsinn, die Ampeln ein Albtraum.

Irgendwie hatten wir es geschafft, das ist ein wahnsinnig imposantes Denkmal, gewaltige Dimensionen. Nach gut einer Stunde haben wir unsere Fahrt fortgesetzt und irgendwo bei Nordhausen einen Stopp bei McDonalds eingelegt. Wenn nichts mehr geht, isst man einen Big Mac . Komplett zu Ende war der Trip kurz nach 18 Uhr, da habe ich den VW-Elch vor der Garage geparkt. Ich habe einen Soplica genossen und bin auf dem Sofa genervt eingepennt, es war einfach zu anstrengend. Kommen wir zum Fazit, das ist meins im Familien-Chat: Höllentrip, 1200km in 58h, mittelmäßiges Hotel in ruhiger Lage und guter Anbindung, Regen bei Open Air ist Mist, Sound bei ACDC war besser, die alten Songs rocken immer noch, neue sind ungewohnt, Trump und der Boss werden keine Buddies mehr. Und, Wahnsinn Teil 2, im zarten Alter von 59 habe ich mein erstes Video bei YouTube veröffentlicht: The Boss born to run in Prague. Vielleicht winkt eine zweite Karriere, ich steige um auf Influencer und Video-Provider bei YouTube. Also Ihr Firmen! Meldet Euch bei mir mit den Millionen! Ich nehme € oder zur Not halt BitCoin . In wenigen Stunden hat der Alttag mich wieder, ein Tag im Home-Office. Zum HNR bin ich nicht in der Lage.

Es war zwar ein Höllentrip, aber ein netter, würde ich jederzeit wieder machen,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Montag 16. Juni 2025 - 20:23:33
Kommentar lesen/schreiben 0

Sonntag 15 Juni 2025
Direkte Berichterstattung
Direkte Berichterstattung,

wir sind unverhofft bereits vom Konzert wieder zurück im Hotel Max und ich kann mich direkt melden. Fangen wir mit dem Schluss an, das Konzert war gegen 21:36 Uhr beendet. Wie die Lemminge sind wir in der Masse bis zur Metrostation mitgelaufen und es kam vor der Nase unsere Buslinie 110 an. Wir konnten sofort einsteigen und haben gar einen Sitzplatz bekommen! Wir konnten unser Glück kaum fassen und es sind ganz genau gerade 35 Minuten vergangen von die Tribüne verlassen bis zum Eintritt ins Hotelzimmer, irre. Ich hatte vorab schon düstere Gedanken , das dauert x Stunden, wir müssen erst mit der Metro C in die Innenstadt fahren, um nach Metro B umzusteigen und dann die Buslinie 109 nehmen zu können. Ich bin begeistert vom öffentlichen Nahverkehr in Prag. Zum Konzert gefahren sind wir mit der 110 um 16:22 Uhr, um 17 Uhr waren wir im Konzertareal. Das mit dem Bezahlen über NFCtron hat auch reibungslos geklappt, wir haben sofort das allererste Bier im Springsteen-Becher geordert. Denn bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir prächtiges, heißes Sommerwetter mit Sonnenschein bei 32 Grad. Mein T-Shirt war klatschnass. Aber in Richtung Westen konnte man bereits die dunklen Wolken erkennen, die eigentlich erst gegen 23 Uhr kommen sollten. Die waren aber schneller, das Wetter schlug ab 18 Uhr um.

Der Boss hat das Konzert um 18:37 Uhr begonnen, nach 30 Minuten fing der Regen an. Wir haben 10 Minuten auf der Tribüne ausgehalten und sind dann ziemlich nass unter die Tribüne gegangen. Wie viele andere auch, andere waren cleverer und hatten sich Regencapes mitgenommen. Die Akustik am Flughafen finde ich nicht berauschend, das klang irgendwie matschig und nicht klar. Bei AC/DC war das besser. Die E-Street-Band hat routiniert das Programm abgespielt, wahre Begeisterung kam nicht auf. Erst als die ersten Klassiker wie z.B. Hungry heart und The river gespielt wurden, kam Stimmung auf. Zu dem Zeitpunkt waren wir wieder auf der Tribüne, aber nicht auf unseren Plätzen. Wir sind vor dem Aufgang stehengeblieben. Wie wir übrigens nahezu das gesamte Konzert gestanden haben. Richtig toll wurde das Konzert nach ca. zwei Stunden mit den üblichen Zugaben: Born in the USA, Born to run und besonders Dancing in the dark. Ab dann hat der Boss zudem mit dem Publikum gespielt und es total mitgerissen. Zwischendurch hat er stark gegen Trump geledert und große Zustimmung bekommen, auch von mir. Nach exakt drei Stunden, leider nicht länger, war das Konzert beendet. Hat es sich gelohnt? Ein klares ja, es war ein tolles Erlebnis. Beim nächsten Mal bestelle ich besseres Wetter . Tagsüber waren wir erneut in die Innenstadt und haben uns viel angeschaut. Und sind sehr viel mit S-, U-Bahn und Bus gefahren. Wir haben das Tagesticket voll ausgenutzt.

Morgen früh geht es nach dem eher kärglichen Frühstück in die Heimat,
Ralf

PS: Born to run habe ich als Video aufgenommen, bin auf die Qualität gespannt.
Druckerfreundlich

Ralf am Sonntag 15. Juni 2025 - 20:48:01
Kommentar lesen/schreiben 0

Samstag 14 Juni 2025
Prager Lebenszeichen
Prager Lebenszeichen,

irgendwie lief alles wie geplant, ungewohnt . Ich bin gegen 6:30 Uhr aus dem Bett gefallen, habe Kaffee getrunken und fast um Punkt 8 sind wir losgefahren. Ich hatte mich nur in einem Punkt getäuscht, es sind nicht 500, sondern 600km. Die Fahrt war stressfrei, es waren nur erstaunlich viele LKW unterwegs, echt nervig. Stau hatten wir keinen, nur kurz stockenden Verkehr südlich von Dresden. Kurz vor der sächsischen Landeshauptstadt haben wir einen Stopp bei McDonalds eingelegt, ich hatte Hunger und war ein bisken müde. Die Burgerbude ist auch ziemlich teuer geworden. Kurz hinter der Grenze wurde an der allerersten Tankstelle gehalten, Zigaretten kaufen. Tschechien ist kein Raucherparadies mehr, die Schachtel blaue Gauloises kostet umgerechnet stolze 6,50€. Ich werde nur wenige Stangen einkaufen. Kurz nach 14 Uhr hatten wir das Hotel Max in Prag erreicht, schneller Check-In, mir wurde alles gezeigt und der VW-Elch darf an der Straße parken. Das ist kein Luxushotel, alles recht einfach und könnte moderner sein. Aber was erwartet man bei dem Preis. Es ist sauber und die Dame an der Rezeption ist sehr nett und hilfsbereit.

Wir haben bei ihr Frühstück für 8:30 bestellt. Als wir wieder unten waren, hat sie uns mit englischen Brocken erklärt und aufgeschrieben, wie wir mit Bus und Metro in die Prager Altstadt kommen. Das Tagesticket kostet keine 5€, die Frau des Hauses ist noch günstiger, weil bereits 60 . Nach gut 45 Minuten steht man in der Innenstadt. Für mich wurde eine kurze Hose gekauft, warum muss man das in Prag machen?!? Ich muss nicht alles verstehen. An der Moldau sind wir eingekehrt und haben ein Bier getrunken. Es ist auch in Prag heiß und ich war dehydriert, tat gut. Wir sind weiter gegangen zu dem von mir sehr geschätzten Restaurant Zlatý Klas mit böhmischer Küche. Ich bin dort immer, wenn ich in Prag bin. Das Essen ist lecker und das dunkle Bier mit knapp über 2€ günstig. Natürlich ist das auch lecker. In der Innenstadt haben wir noch ein Bier für fast den doppelten Preis getrunken. Ach ja, an der Moldau waren schwedische Fans vom Boss. Wenn ich ein Schwede wäre, würde ich mir auch Prag als Location für ein Konzert aussuchen. Kurz nach 22 Uhr war der Ausflug zu Ende, zurück im Hotel. Ich bin nur wie aufgedreht und kann absolut nicht schlafen. In Paderborn gab es gegen 20 Uhr einen Wolkenbruch, die Videos sehen heftig aus. Hoffentlich ist nichts am Haus passiert . Ich habe sofort die Kameras gecheckt und die Vitaldaten im Haus geprüft (Feuchtigkeit in den Räumen, Temperatur, PV-Anlage, Stromverbrauch etc.). Scheint alles ok zu sein.

Morgen ist der große Boss-Tag,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Samstag 14. Juni 2025 - 20:37:32
Kommentar lesen/schreiben 0

Freitag 13 Juni 2025
Boss-Info
Boss-Info,

von Ticketmaster Česká republika sind weitere Infos zu dem Konzert bereitgestellt worden: Der Einlass ist ab 15 Uhr, das Konzert soll Stand jetzt um 18:45 Uhr beginnen und gegen 22 Uhr bereits zu Ende sein. Meine Erwartung beim Boss ist natürlich 23 Uhr. Ich denke, wir werden gegen 17 Uhr bei dem alten Flughafen aufschlagen. Der Letňany Airport wird anscheinend für Konzerte sowie Veranstaltungen genutzt. Zudem kann man Essen und Getränke nur bargeldlos bezahlen. Der Veranstalter arbeitet dazu mit NFCtron zusammen und die Besucher bekommen ein Armband. Dafür muss man vorher einen Account bei NFCtron anlegen und vorab Geld überweisen. Werde ich schon schaffen. Der VW-Elch ist aufgetankt und wartet auf mich. Die Spritpreise steigen bereits nach dem israelischen Angriff auf den Iran. So sehr ich den Israelis das Recht zubillige, Iran ist ebenso aus meiner Sicht Teil bzw. Hauptakteur der Achse des Bösen, hoffe ich, es gibt keinen Flächenbrand in der Region. Die Atombombe in Händen von religiösen Fanatikern ist ein Albtraum. Ich bin schon heiß auf Prag, eine tolle Stadt. Wir werden lecker essen und das fantastische tschechische Bier genießen. Hoffentlich ist das Hotel zumindest in Ordnung.

Mein Plan sagt: Abfahrt um 8 Uhr, Ankunft nach 500km um 14 Uhr, Hotel erobern, duschen und gegen 15 Uhr ab zur U-Bahn. Der Tag im Home-Office war richtig zäh, das ist noch nett formuliert. Irgendwie war der Wurm drin und ich habe deswegen pünktlich Feierabend gemacht. Das Wetter ist prächtigst, viel Sonnenschein und knapp an die 30 Grad. Endlich mein Wetter! Natürlich habe ich mir das Litening geschnappt und bin exakt die gleiche Strecke wie gestern gefahren. Es ist mir heute leichter gefallen. Die Beobachtung habe ich schon öfter gemacht, Ruhetage bekommen mir total nicht. Ich brauche das tägliche Training. Die Temperatur ist für mich an der unteren Grenze, ab der ich mich wohlfühle. Bei starkem Gegenwind im Schatten habe ich trotz der 29 Grad leichter gefröstelt. Natürlich habe ich ansonsten geschwitzt, deswegen hatte ich 2 Flaschen eingepackt. Schön sind die Pausen in der Sonne, zur Senne brauche ich nichts zu schreiben, einfach ein Genuss. Nächste Woche muss ich mal wieder das Speedmax benutzen. Gerade trinke ich Altbier mit Lidl Cola, schmeckt auch, recht nahe am Original und kostet gerade einen Bruchteil. Würde mich nicht wundern, wenn beide Marken aus den gleichen Tanks kommen . Gerade gesucht, nee, doch unterschiedliche Produzenten.

Das Prag-Wochenende startet,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Freitag 13. Juni 2025 - 20:21:39
Kommentar lesen/schreiben 0

Donnerstag 12 Juni 2025
Kurz vor Prag-Start
Kurz vor Prag-Start,

gefühlt hält der Akku beim Pixel 8a länger, ich habe auch die Akku-Optimierung aktiviert (nur bis 80% aufladen). Das nächste Pixel von Google hat Probleme mit dem Akku, es könnte überhitzen und Feuer fangen. Erst war das 7a betroffen, jetzt ist es das 6a, wann ist Google beim 8a mit Akkuproblemen angekommen?!? Ich war wie geplant am HNR, um den früheren Berater zu treffen. War nett nach all den Jahren, wir haben ein wenig gequatscht, er hat sich nicht verändert. Ich natürlich auch nicht . Nach dem Jägerschnitzel mit viel Sauce sowie Pommes, in Summe ganz lecker, habe ich mich verabschiedet und den Rest des Tages im Home-Office verbracht. Das Wetter nimmt wie versprochen Fahrt auf, wir hatten puren Sonnenschein und es wurden bereits 25 Grad erreicht. Der Stromertrag mit ~41,8kWh könnte rekordverdächtig sein, vielleicht schaffen wir morgen die magische 42. Die Antwort auf alle Fragen des Lebens, frage nach beim Anhalter durch die Galaxis . Auf jeden Fall hatte ich keine Ausrede nicht mit dem Litening zu fahren.

Das letzte Meeting ging leider länger als erwartet, die beiden Kollegen waren nicht zu bremsen... Da ich noch das Litening säubern und die Kette ölen musste, habe ich erst gegen 17 Uhr im Sattel gesessen. Das hat mich aber nicht abgehalten, den Plan mit einer langen Tour umzusetzen. Da endlich die Senne wieder geöffnet ist, bin ich natürlich durch die wunderbare Heidelandschaft nach Sennelager gefahren. Es ging weiter wie gewohnt nach Sande, Espeln, Neuenkirchen, Kaunitz sowie durch die Senne zurück. Die Beine waren erstaunlich müde und schwer, das Treten ist mir extrem schwer gefallen und die Leistung war mies. Und das trotz der Ruhetage, ich bin verwundert. Könnte auch an dem nervigen Wind aus östlicher Richtung gelegen haben. Hat trotzdem viel Spaß gemacht, endlich gab es nach einer Woche wieder eine Radtour. Trotz der 25 Grad habe ich leichter gefroren, der Wind und ich bin auf 30 Grad geeicht. Die werden wir morgen erreichen, ich werde wohl die Tour wiederholen. Wieder zuhause war ich nach ~88km in 3:20h recht spät erst nach 20 Uhr. Für Prag ist fast alles vorbereitet: Tickets sicherheitshalber ausgedruckt, Zimmerbuchung auch und die Vignette für den VW-Elch ist gekauft. Morgen wird noch aufgetankt und wir können am Samstag starten.

Irgendwie ein holpriger Beitrag,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Donnerstag 12. Juni 2025 - 20:31:58
Kommentar lesen/schreiben 0

Mittwoch 11 Juni 2025
Android 16
Android 16,

seit gestern wird die neueste Ausgabe des Betriebssystems verteilt und wie immer sind die Pixel-Geräte als allererste an der Reihe. Also dachte ich mir heute Morgen, schau doch mal bei deinem Pixel 8a nach. Und tatsächlich, die knapp 1,3GB waren zum Download verfügbar. Habe ich natürlich sofort installiert, bei solchen Dingen bin ich an vorderster Front. Und? Ich merke nichts, sieht aus wie vorher, verhält sich wie Android 15. Wahrscheinlich sind es mehr Verbesserungen unter der Motorhaube. Vielleicht/hoffentlich hält der Akku länger. Ansonsten bin ich mittags brav mit meinem Scooter zu Star-Döner gefahren. Ich stehe immer vor einer sehr schwerwiegenden Entscheidung : Nehme ich 2 Döner oder die Dönerbox mit Pommes?! Heute war es der Doppelwhopper, ich hatte Schmacht und war pappsatt bis abends. Obst sowie ein Joghurt waren ausreichend. Sport hat es nicht gegeben, ich hatte keine Lust auf Folterkeller und habe auf dem großen TV die letzte Folge von "Vikings: Valhalla" gesehen. Ein würdiger, ein guter Abschluss der Serie. Total schade, ich hätte Bock auf weitere Staffeln.

Eigentlich hätte ich mit einem Rennrad im echten Leben fahren können. Das Wetter hätte es hergegeben, seit dem frühen Nachmittag wurde es immer besser: Kein Wind, viel Sonnenschein (guter, hoher Stromertrag mit 36kWh) und wärmer als gestern. Es war allerdings mit 18 Grad weiter leicht zu kühl. Sobald man nicht in der Sonne fährt, ist es einfach kalt. Außerdem hätte ich das Litening säubern müssen, keine Lust, das mache ich morgen und fahre eine lange Strecke in Richtung Delbrück/Kaunitz. Der Hauptgrund war aber, dass ich alleine war. Die Frau des Hauses hat sich mit der deutschen Bahn vergnügt auf der Fahrt ins Rheinland. Ich habe absolut keine Lust mit dem Rennrad irgendwo liegenzubleiben und keine Hilfe rufen zu können. Morgen geht es doch zum HNR, ein früherer Berater ist wieder für uns tätig und ich will ein bissken mit ihm quatschen, die alten Zeiten halt. Nach dem Mittagessen (Schnitzeltag!) werde ich aber verschwinden. Brian Wilson ist tot! Ein Musikgott, was hat er für geniale Songs geschaffen. Auf dem Sofa habe ich nach Vikings nur noch Beach Boys gehört. Langsam fängt die Vorbereitung und Vorfreude auf Prag und vor allem den Boss an. In ca. 60 Stunden sind wir unterwegs. Was mich wundert: Das Konzert soll bereits um 15 Uhr beginnen.

Irgendwie aber auch nicht schlecht, danach können wir in der Altstadt von Prag essen ,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Mittwoch 11. Juni 2025 - 20:11:40
Kommentar lesen/schreiben 0

Dienstag 10 Juni 2025
Harter Urlaubsaufschlag
Harter Urlaubsaufschlag,

es ist mir unheimlich schwergefallen, ab 7 Uhr im Home-Office am Notebook zu sitzen. Frühes Aufstehen um 6:30 Uhr, Kaffee kochen, duschen und den blöden Satz sagen : Alexa, schalte Büro ein. Leider ist mir sogar das Password eingefallen, zu schade. Und leider hatte ich direkt um 8:30 Uhr mein monatliches Meeting zu Service-Themen, ich musste direkt von 0 auf 100 durchstarten. Bei einigen Themen ist mir die Erinnerung schwergefallen, aber wofür hat man Kollegen . Erschreckend ist immer die Flut an Mails, ich war "nur" 2,5 Wochen weg und bin in einer Mailwelle gefangen. Klar, 90% kann man direkt löschen, weil unwichtig, aber die restlichen 10% aufzuholen, wird mich Tage kosten. Egal, es gibt ja Schmerzensgeld in Form von Gehalt . Irgendwann hatte ich den Arbeitstag geschafft und mich direkt auf das Sofa gelegt. Sofa? Im Sommer?!? Ja, denn das Wetter ist weiterhin gruselig. Kalt, windig, wolkig, regnerisch. Wettertechnisch erneut ein Tag zum Vergessen. Auch der Stromertrag war mit knapp 12kWh historisch niedrig für einen Tag im Hochsommer.

Immerhin habe ich mich in den Folterkeller bequemt, die unerklärliche Schwäche vom Sonntag ist zum Glück verschwunden. Der Puls ging nicht still nach oben, sondern blieb im Bereich zwischen 130 und 140 Schlägen. Auch brauchte ich keine Pause nach jeder Minute, sondern konnte mit konstant 162 Watt über die ~58km in 1:43h kräftig treten. Mehr ist es nicht geworden, weil ich erstens keine Lust auf Keller habe und zweitens nach einer Stunde doch wieder eine leichtere Schwäche gezeigt habe. Nicht übertreiben und kein Risiko eingehen, ganz fit scheine ich noch nicht zu sein. Was schlechtes gegessen? Ich habe einen Milchreis im Verdacht, der 3 Wochen im Kühlschrank stand, und etwas merkwürdig geschmeckt hat. Dabei war das Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen. Wie sagte die Oma dazu: Was nicht tötet, härtet ab. Morgen, wie auch den Rest der Woche, bleibe ich im Home-Office. Ich habe gar keine Lust auf HNR. Außerdem will ich mir morgen mit dem E-Scooter zwei Döner besorgen. Ich bin mal wieder alleine. Rennradtour steht in den Sternen. Zwar soll es leicht wärmer und trocken werden , aber sommerlich geht anders. Vielleicht gehe ich noch einmal in den Folterkeller, um die 3. Staffel von "Vikings: Valhalla" abzuschließen.

Der Alltag hat mich wieder,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Dienstag 10. Juni 2025 - 20:16:37
Kommentar lesen/schreiben 0

Wechsle zur Seite       >>  


Blog für 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 

Counter
Bis heute:
Hits:821387
Besuche:182215
(20. Jun : 04:50)

Kommentare
[Blog] Samsung-Universum
Geschrieben von eva am 18. Nov : 11:06
Toller Beitrag. LG Eva Link

[Blog] Verdammte Sommerzeit
Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 15:22
Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 20:49
Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 06:51
Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles

[Blog] Letzter Urlaubstag in Dänemark
Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 13:08
Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei


This site is powered by RB.
Seitenaufbauzeit: 0.1082 sek, 0.0631 davon für Abfragen