http://www.henrik-boettger.de
Benutzername:    Passwort:   
Hauptmenü

 


Willkommen Gast
Benutzername:

Passwort:



[ ]

Heutige Besucher: 0
Diese sind:


Link zu Uns
Link zu Uns

Letzter Spider-Besuch
Agent:
unter Link

Datum:


Montag 20 Januar 2025
Trump-Träger
Trump-Träger,

Überraschung am Morgen, es hat geschneit und gleich stundenlang. Es waren keine Massen, vielleicht 1, maximal 2 Zentimeter, aber da es kalt genug ist, ist das Zeug liegengeblieben. Zum Glück hatte ich mich gestern spontan entschieden im Home-Office zu bleiben. Der Schnee war komisch, denn bei den Wetter-Apps wurde kein Niederschlag vorhergesagt und auch im Radar waren keine Wolken zu sehen. Ein Zusammenhang mit dem nebligen Wetter, kam der Schnee vom Nebel?? Morgen hat der Spuk ein Ende, denn es soll wärmer werden. Der Arbeitstag war durchwachsen, weil ich weiter nicht gesund und nicht zu 100% fit bin. Zum Glück ist die enorme Abgeschlagenheit vorbei, ich bin auch nicht mehr derart müde. Aber ich hatte einige Meetings, in denen ich sprechen musste und das fällt mir weiterhin schwer. Einen stundenlangen Monolog hätte ich nicht halten können . Ich war froh als der Feierabend und damit der Sofaschlaf erreicht waren.

Was mir bereits jetzt auf die Nerven geht, ist Trump. Nur Sondersendungen, alle interpretieren die Aussagen, was blüht uns in den nächsten vier Jahren, auf welche Klopper könnte der Typ kommen. Ich befürchte, dies wird sich in den kommenden Jahren auf die gleiche Art und Weise fortsetzen. Immerhin war ich ganz brav im Folterkeller und konnte relativ kräftig treten. Zumindest im Sattel spüre ich die Auswirkungen der Erkältung immer weniger. Gefahren bin ich in Frankreich zwischen Caen und Cherbourg, das uralte Video stammt aus 2011 und ist ziemlich schlecht, nur in SD z.B. und Ruckler ohne Ende. Es muss sich aber um eine Wettfahrt gehandelt haben, denn man konnte Absperrungen und Polizei erahnen. Die Videoqualität der 54km in 1:47h war aber auch egal, denn eigentlich habe ich parallel weitere Folgen der 2. Staffel von Tokyo Vice gesehen. Die Serie nimmt mächtig an Fahrt auf, denn Tozawa ist zurück und führt sich gleich prächtig ein, indem er das eigene Clanoberhaupt beseitigt. Bei Ekoi habe ich mal wieder Radklamotten bestellt, bei 70% Rabatt auf die Radhosen mit Trägern (mittlerweile schwöre ich auf die Hosenträger, es rutscht halt nichts) konnte ich nicht widerstehen. Bei meiner jährlichen Kilometerleistung habe ich einen hohen Verschleiß.

Ich hasse Schnee und Kälte,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Montag 20. Januar 2025 - 22:16:34
Kommentar lesen/schreiben 0

Sonntag 19 Januar 2025
Tokyo Vice 2
Tokyo Vice 2,

letzte Nacht lief wie immer der Fernseher in meinem Rücken, irgendwann dachte ich mir: Das kennst du doch, das ist doch Tokyo Vice?! Die erste Staffel hast du doch gesehen, warum kommen dir die Folgen nicht bekannt vor?!? Ganz einfach, weil es die zweite Staffel ist! Mir ist es komplett durchgerutscht, dass die jetzt ausgestrahlt wird. Somit hatte ich eine Motivation bereits morgens in den Folterkeller zu gehen, treten und TV schauen! Allerdings hatte ich bis 8 Uhr geschlafen, keine Ahnung, was mit mir los ist. Die senile Bettflucht ist Vergangenheit. Somit war ich erst kurz vor 9 Uhr im Keller, vorab wach werden und Kaffee trinken. Das war aber kein Problem hinsichtlich Mittagessen, weil ich nur rund 2 Stunden treten wollte. Gefahren bin ich 65km in 2:11h westlich von Caen, schönes Video, schöne Region, hat Spaß gemacht. Ich war auch gut in Form, ich habe kaum Auswirkungen der Erkältung bemerkt. Nebenbei habe ich die zweite Staffel gesehen. Die ist zwar wieder genial, aber nicht ganz so gut wie die erste.

Ich denke, das liegt daran, dass die erste Staffel ungewöhnlich war, was neues, bisher ungesehenes. Bei der zweiten setzt ein gewisser Gewöhnungseffekt ein. Dennoch: Ansehen, große Empfehlung! Wie geplant war ich überpünktlich vor dem Mittagessen fertig mit dem Radsport, so dass ich noch mit einem Film auf Sky starten konnte: Beautiful wedding. Der Nachfolger von Beautifil desaster, ich habe den Film sehr gemocht. Der zweite Teil ist nicht ganz so gut, s.o. Gewöhnung, aber man wird trotzdem gut unterhalten. Das SCP-Heimspiel habe ich nur zur Hälfte gesehen, nach der Pause hat tiefer Sofaschlaf eingesetzt. Verpasst habe ich nichts, außer Aufregung , denn der SCP hat das Heimspiel gegen Hertha mit 1:2 verloren. So wird das nichts mit dem Aufstieg in die 1. Liga, ein herber Dämpfer. Noch gebe ich meine Träume nicht auf, aber es wird von Woche zu Woche schwieriger. Sehr wichtig wäre jetzt ein Lauf mit mehreren Siegen in Folge. Sehr gefreut hat mich die erste Freilassung von israelischen Geiseln, ich hatte Pippi in den Augen. Was müssen die Frauen (warum wurde nicht das vierjährige(!) Kind als erstes freigelassen??) durchgemacht haben, 15 Monate Geiselhaft. Ich kann die palästinischen Geiselnehmer nicht anders bezeichnen wie als Tiere, die haben m.E. jegliche Rechte verloren. Nein, ich finde nicht alles gut, was Netanjahu und Israel machen. Aber: Was die Hamas macht, ist krank, abartig und pervers. Nur, wer die Bilder der Freilassung mit 1000en von Palästinensern ringsum, inkl. vermummter "Kämpfer", gesehen hat, weiß: Das hört nicht auf.

Mir geht es besser,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Sonntag 19. Januar 2025 - 22:12:27
Kommentar lesen/schreiben 0

Samstag 18 Januar 2025
Ausgeschaltet
Ausgeschaltet,

so fühle ich mich . Morgens ging es eigentlich noch, ich hätte in den Folterkeller gehen können. Aber es war so verdammt kalt, im Keller waren es nur knapp über 14 Grad. Klar kommt man auf der Rolle schnell auf Temperatur, aber erst muss man sich umziehen, alles einschalten, eine Strecke aussuchen, Musik starten usw. Da vergehen locker 5 Minuten und ich konnte mich echt nicht überwinden. Da ich heute sowieso nur 2 Stunden treten wollte, dachte ich die Einheit am Nachmittag abzuspulen und parallel 1. Bundesliga auf Sky zu sehen. Somit habe ich zunächst einen belanglosen Film auf Sky gesehen. Danach fing das Drama an. Analog zu letztem Samstag habe ich auf dem Sofa geschlafen, geschlafen, geschlafen. Am Ende waren es bis 19 Uhr fünf Nickerchen von jeweils einer Stunde . Keine Ahnung, was los ist. Diese verdammte Erkältung, als ob ich mich immer wieder selbst anstecke. Immerhin geht es der Stimme erneut leicht besser.

An Kellersport war nicht zu denken, spätabends hatte ich auch keine Lust mehr. Außerdem ist es wieder kalt . Ich habe ein wenig (der heilige Sofaschlaf) das Topspiel auf Sky gesehen, meine Gladbacher haben in Leverkusen mit 3:1 verloren. Das wird erneut eine Saison im Niemandsland, drei Niederlagen in Folge, die europäischen Plätze sind weit entfernt. Aber ich freue mich extrem auf das morgige SCP-Heimspiel! Endlich beginnt die 2. Liga wieder. Die Hertha ist zu Gast, das wird kein dünnes Brett. Zum einen haben die Berliner einen starken Kader und stehen unverdient weiter unten in der Tabelle, zum anderen hat der SCP die Seuche mit kranken oder verletzten Spielern. Gleich 7 fallen aus, darunter auch absolute Leistungsträger. Es wird nur darum gehen, irgendwie zu gewinnen. Was bei dem kalten, aber sonnigen Wetter super ist: Für Winter haben wir einen sehr hohen Stromertrag von über 7,5kWh erzielt, den zweiten Tag in Folge! Das ist für die dunkle Jahreszeit enorm und wir erreichen ca. 80% Selbstversorgung.

Trotzdem sind Sommer, Sonne, Wärme deutlich besser ,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Samstag 18. Januar 2025 - 22:25:35
Kommentar lesen/schreiben 0

Freitag 17 Januar 2025
Trostloser Wintertag
Trostloser Wintertag,

was nützt es einem, wenn man den smarten Wecker stellt, den auch bemerkt und wach wird, und sich anschließend doch wieder umdreht und einschläft?!? Genau, nix. Zum Glück war ich kurz nach 7 Uhr wieder wach und direkt am Notebook. Der Tag im Home-Office war leidlich erfolgreich, zumindest in dem Bereich hat es einen Aufwärtstrend gegeben. Das kann man leider von meiner Erkältung absolut nicht sagen, ich bewege mich weiter seitwärts mit einer Tendenz nach unten. Nach Feierabend ging gar nichts und ich bin schnell auf dem Sofa eingeschlafen. In den letzten Tagen ging es mir nach dem Sofaschlaf deutlich besser, so dass ich nach unten gehen konnte. Das war heute nicht der Fall, nach dem Schlaf war es noch schlechter. Husten und Schnupfen stärker, außerdem Kopfschmerzen. Als wollte der Körper mir ein Signal geben: Stopp, die letzten drei Sporttage waren genug, dein Körper braucht eine Auszeit, du betreibst Raubbau! Ich komme gegen die Erkältung einfach nicht an. Oder ist es doch was anderes?

Grippe kann es nicht sein, hatten wir die Tage. Ein Kollege hatte tagsüber auf Corona getippt. Aber wo sollte ich mir das eingefangen haben? Ich habe seit Wochen niemanden außer der Familie gesehen und von denen hat keiner eine Infektion. Es ist mir ein Rätsel. Auf jeden Fall habe ich nach dem Abendessen erneut auf dem Sofa gelauscht, seitdem geht es mir besser. Daher bin ich für morgen vorsichtig optimistisch, was Foltersport angeht. Nachmittags will ich einen Film auf Sky sehen und anschließend schlafen. Ich trinke übrigens immer noch Kamillentee, seit Dienstag nun! Auch gurgele ich weiter, denn die Stimme ist weiter stark angeschlagen. Jeden Tag geht es ein kleines Stück aufwärts, ich bin aber von einer normalen Stimme weit entfernt. Aktuell sehe ich das deutsche Spiel gegen die Schweiz bei der Handball-WM, man kämpft sich durch das Turnier und liegt endlich vorne. Aber das ist vielleicht besser, als wenn von Anfang an alles super glatt läuft. Denn sonst könnte man überrascht werden, wenn es gegen einen stärkeren Gegner geht.

Ich will gesund werden!
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Freitag 17. Januar 2025 - 22:04:14
Kommentar lesen/schreiben 0

Donnerstag 16 Januar 2025
Erkältungstrotz
Erkältungstrotz,

der zweite Tag im Home-Office war kein Deut besser, ich habe weiter eine Seitwärtsbewegung. Ich habe sogar den Eindruck, Husten und Schnupfen werden wieder heftiger. Von der Stimme ganz zu schweigen, ich kann weiterhin kaum ein Wort sagen. Ganze Sätze sind überhaupt nicht möglich, die Stimme bricht zu schnell weg. Nach gut einer Woche müsste das langsam mal besser werden. In den Kontext passt auch, dass ich zu lange schlafe. Heute Morgen habe ich verschlafen und direkt nach Feierabend bin ich auf dem Sofa zügig tief eingeschlummert. Ich bin komplett fertig, ausgelaugt und müde. In meiner Not habe ich für morgen früh den Wecker gestellt, um pünktlich um 6:30 Uhr aufzustehen. Das war Ewigkeiten nicht nötig. Abends gab es das gewohnte tägliche Gedankenspiel: Eigentlich bist du zu geschwächt für den Folterkeller, du bist immer noch krank, aber... Somit bin ich nach unten gegangen und habe eine Tour auf Kinomap getreten.

Schöne Strecke an der Atlantikküste von Frankreich, nördlich von Bordeaux und in der Nähe von La Rochelle. Herrliche Gegend, würde mir in einem Urlaub Spaß machen, ist nur zu weit entfernt. Die Tour war allerdings brutal hart aufgrund meines geschwächten Körpers, nach 45 Minuten wollte ich abbrechen, ich konnte nicht mehr. Ich habe mich aber durchgebissen und die 52km in 1:40h durchgehalten. Es wird recht schwierig und aufwendig, mein Leistungsvermögen wieder auf das Niveau vor der Erkältung zu bringen. Diese Erkrankung scheint zu einem großen Einbruch bei Fitness, Kondition, Ausdauer usw. geführt zu haben. Natürlich sind auch die Lungen noch geschwächt, so dass die Sauerstoffversorgung nur suboptimal ist. Es hilft nur eins: Zunächst zu 100% gesund zu werden und anschließend die sportliche Leistung wieder auf das übliche Niveau hieven. Das wird mich zeitlich bestimmt den Februar kosten. Ausblick: Wieder Home-Office, ins Büro traue ich mich erst nächste Woche wieder. Abends will ich wieder im Folterkeller treten. An ein Intervalltraining mit Garmin Coach brauche ich nicht zu denken, unmöglich. Also wieder ein Video auf Kinomap.

Ich möchte wirklich wissen, wo ich mir die Erkältung eingefangen habe,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Donnerstag 16. Januar 2025 - 21:58:02
Kommentar lesen/schreiben 0

Mittwoch 15 Januar 2025
HO macht krank
HO macht krank,

Arbeit zieht einen runter . Irgendwann im Laufe des Tages dachte ich mir, blödeste Idee, du hättest zum Arzt gehen und dich krankschreiben lassen sollen. Der Husten wurde wieder stärker, auf einmal wieder Schnupfen und vor allem diese Stimme!!! Ich wollte unbedingt im Home-Office arbeiten, weil Sonntag eine Downtime (es werden Änderungen in das System eingespielt) ansteht und noch Tests sowie Abstimmungen notwendig waren. Ich hatte einige Meetings, in denen ich sprechen musste. Meine Güte, was für eine Qual! Der Kopf hat fast wie immer funktioniert (keine blöden Kommentare bitte! ), nur ich konnte es nicht auf die Tonspur bringen. Permanent hat die Stimme versagt, ich musste sehr oft neu ansetzen, es war zäh und anstrengend. Aber irgendwie habe ich alles geschafft. Verärgert war ich nur, weil die Tests nicht erfolgreich waren. Der Code wird nicht eingespielt, weil sich bei der Entwicklung nicht an die Vorgaben gehalten wurde.

Nach Feierabend war ich allerdings tierisch geschlaucht, ich bin fast sofort auf dem Sofa eingeschlafen. Als ich wieder wach war der übliche Gedanke: Sport oder kein Sport, das ist hier die Frage. Ich habe mich alles andere als fit gefühlt, bin dennoch brav in den Folterkeller gegangen. Ich habe das Programm von gestern wiederholt, d.h. mit dem Garmin Coach eine Basiseinheit von 1:22h mit 135 Watt abgespult. Das Blöde bei den Basistrainings ist: Meine VO₂max sinkt sofort. Gestern von 43 auf 42, heute auf 41... Die Belastung ist einfach zu gering. Hoffentlich kann ich morgen eine härtere Einheit durchziehen. Bei dem Problem mit den sich von selbst neu startenden smarten Dosen hatte ich eine saublöde Idee: Vielleicht stören sich die beiden Linux-Server gegenseitig, boote die doch mal. Beim Cubietruck wäre es fast in einem Desaster geendet: Das kleine Teil wollte nicht neu starten, weil der FS-Check beim Booten mit einem Fehler gestoppt hat. Aber der Notfall-Modus war nicht möglich, weil eine angeschlossene Tastatur nicht erkannt wurde. Und dieser Cubie ist extrem wichtig, ohne geht nichts im Haus. Was tun? Das Bootmedium an eine andere Linux-Kiste anklemmen und den Check beim Booten deaktivieren. Hat funktioniert . Aber ich muss unbedingt ein Backup machen, nicht, dass die Festplatte eine Macke hat.

Es reicht mit Problemen,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Mittwoch 15. Januar 2025 - 22:20:00
Kommentar lesen/schreiben 0

Dienstag 14 Januar 2025
Seitwärtsbewegung
Seitwärtsbewegung,

es ist nicht weiter aufwärts gegangen, keine Verschlimmbesserung, Gleichstand zu gestern. Ein Grund wird gewesen sein, dass ich ab 3 Uhr nicht mehr schlafen konnte, um 4:30 Uhr bin ich nach unten gegangen. Hintergründe sind natürlich die Erkältung, aber auch das leidvolle Thema Versicherung. Das beschäftigt mich. Um Punkt 9 bin ich zur Filiale gegangen, um darüber zu sprechen. Na gut, in meinem Fall war das mehr ein Grunzen , die Stimme war nahezu komplett weg. Vielleicht mehr aus Mitleid meinte der Berater: Haben sie Unterlagen zu der neuen Versicherung? Klar, ich habe den Versicherungsschein. Schicken sie mir den per Mail, wir kümmern uns. Am Schalter habe ich noch einen netten Tipp der Bankangestellten bekommen: Wohl Stimmbandentzündung, behandeln mit Kamille! In der Verzweiflung probiert man ja alles aus, mittags habe ich mit Kamillentee gegurgelt. Was soll ich sagen?!? Seitdem geht es mit der Stimme aufwärts! Danke! Das Ende von "Dune: Prophecy" fand ich nicht so toll, mehr ein Cliffhanger für Staffel 2.

Ich habe ein Problem, wenn ich über mehrere Tage keinen Sport mache: Mein Puls geht durch die Decke. In der Nacht gegen 3 Uhr hatte ich über 100, mittags war ich bei 120 (bestimmt wegen der Backofen-Pizza) und habe dadurch für Garmin auf dem Sofa lockere 17 Trainingsminuten im Liegen(!) abgerissen. Krank hin oder her, Risiko hin oder her, es musste eine Therapie eingeleitet werden, ich musste Radsport machen. Ich fühlte mich dazu auch in der Lage. Gegen 17 Uhr bin ich in den Folterkeller gegangen und habe das lockere Coach-Training von Garmin gemacht. Das bedeutet 1:22h mit 140 Watt treten. Hat echt wunderbar geklappt und das gewünschte Ergebnis ist eingetreten: Der Puls ist wieder justiert und schlägt halbwegs in normalen Bahnen. Ich hasse es, wenn die Pumpe mit >120 Schlägen rast und man glaubt auf dem Sofa abzuheben... Ich kann dann nicht schlafen, weil es zu ungewohnt ist. Morgen versuche ich im Home-Office zu arbeiten, abends will ich das lockere Training wiederholen, um vielleicht ab Donnerstag stärker anzugreifen. Ich muss das langsam steigern. Übrigens war es morgens arschkalt, tiefer Frost, im Wohnzimmer war es kühl. Ich habe ein Problem in meiner IT: Sobald der Linux-Server rennt, starten sich diverse smarte Dosen (fünf Sonoff und die beiden Leisten) rund alle 25 Minuten neu.

Ich habe keine Ahnung warum,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Dienstag 14. Januar 2025 - 22:23:38
Kommentar lesen/schreiben 0

Montag 13 Januar 2025
Hoffnungsschimmer
Hoffnungsschimmer,

auch wenn es nur ein kleiner ist. Nach einer erneut beschissenen Nacht war mir kurz nach 6 Uhr schnell absolut klar: Das wird nichts mit einem Arbeitstag, es macht keinerlei Sinn, viel zu krank, Risiko hoch. Somit bin ich zunächst wie immer um 7 Uhr im Home-Office gestartet, um eine Abwesenheitsnotiz zu erstellen, die Termine abzusagen oder zu verschieben, den Chef zu informieren, Mails zu schreiben usw. Das hat rund eine Stunde gedauert und ich war danach fix und fertig, ab aufs Sofa. Somit war es die richtige Entscheidung, sich für heute und morgen abzumelden. Beim Husten gibt es nur einen kleinen Aufwärtstrend, dafür einen großen beim Schnupfen. Was gar nicht geht, ist meine Stimme. Kaum zu glauben, bei einem ITler ist Sprache wichtig . Ich kann kaum noch sprechen, jedes Wort fällt schwer und die Stimme bricht ab. Den Tag habe ich auf dem Sofa verbracht, einfach Nichtstun, schlafen und 2 Folgen von "Dune - Prophecy" sehen. Die Serie gefällt mir total gut, eine Mischung aus Star Wars, Game of thrones und auch Vikings. Morgen werde ich die beiden letzten Folgen schauen.

Sport hat es natürlich nicht gegeben. Zum einen weil es absolut nicht geht mit der Erkältung, zum anderen weil ich Prinzipien habe. Wenn ich arbeiten kann, kann ich auch Radsport machen. Keine Arbeit, kein Sport. Apropos, ich habe mich gestern über den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe informiert. Ich denke, ich habe eineindeutig eine Erkältung. Symptome bei Grippe wie schlagartig oder hohes Fieber treffen bei mir nicht zu. Das Drama mit dem Wechsel der Gebäudeversicherung geht weiter. Heute eine Mail der Bank: Man benötigt die Freigabe von der Versicherung, dass die Versicherung mit dem Wechsel zur neuen Versicherung einverstanden ist. Ich fühle mich wie ein Idiot in der Mitte: Alte Versicherung zeigt auf Bank, Bank zeigt auf Versicherung und ich stehe mittendrin. Dabei verstehe ich überhaupt nicht, was das soll, so überflüssig: Der Sicherungsschein hat für die Bank überhaupt keine Relevanz mehr, weil alle Kredite seit Jahren getilgt sind. Zudem gibt es mit einem Versicherungsschein nachweislich eine neue Gebäudeversicherung. Also kann ich mich morgen darum kümmern, sofern ich sprechen kann.

Ich mache 3 Kreuze, wenn das Thema erledigt ist. Am besten hat man mit Banken und/oder Versicherungen nichts zu schaffen,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Montag 13. Januar 2025 - 21:57:02
Kommentar lesen/schreiben 0

Sonntag 12 Januar 2025
Kleine Schritte
Kleine Schritte,

die gute Nachricht: Es geht aufwärts. Die schlechte: Leider nur in Trippelschritten, von Wunderheilung und Phoenix aus der Asche bin ich meilenweit entfernt. Im Moment bin ich mir nicht sicher, morgen arbeiten zu können. Ich kann mich nur für knapp eine Stunde aufrecht halten und muss danach liegen. Mal ganz zu schweigen von meiner Stimme, das Sprechen fällt mir schwer und es kommt nur ein Krächzen heraus, ich bin kaum zu verstehen. Von Sport fange ich gar nicht erst an, das war heute unmöglich und morgen werde ich auch nicht im Sattel im Folterkeller sitzen können. Derart schwer erkrankt war ich schon lange nicht mehr, von den Auswirkungen fühlt sich das mehr wie eine Grippe und nicht wie eine stinknormale Erkältung an. Das wird mich in den MSR-Vorbereitungen weit zurückwerfen. Keine Ahnung, wann und wie ich das aufholen soll.

Aber eins nach dem anderen, erst einmal wieder gesund werden. Auf Sky habe Twisters gesehen. Technisch und visuell sehr gut, die Tornados und Actionszenen sind beeindruckend. Ob die Neuauflage besser ist als das Original? Echt keine Ahnung, der erste Film stammt aus den 90ern und alleine deshalb muss die neue Version besser sein. Danach habe ich viel geschlafen, es sind aber "nur" 10 Stunden geworden. Ein bisschen habe ich Wintersport gesehen und anschließend die Beckenbauer-Doku im ZDF. Sein Leben war schon beeindruckend. Was mache ich nur mit dem morgigen Arbeitstag? Vernünftigerweise müsste ich mich eigentlich krankmelden, aber ich habe einige wichtige Termine. Andererseits weiß ich nicht, wie ich gerade die überstehen soll.

Ich warte erst mal morgen früh ab,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Sonntag 12. Januar 2025 - 21:57:56
Kommentar lesen/schreiben 0

Samstag 11 Januar 2025
Über die Klippe
Über die Klippe,

es ist keine Abfahrt mehr, sondern ein bodenloser Absturz ins Ungewisse . Es geht nichts mehr, ich bin körperlich völlig am Ende. Dabei ist der Husten zum Glück besser geworden, die heftigen Attacken sind weniger. Aber wenn eine kommt, schmerzt es höllisch im Kopf und im linken Nacken. Im Gegenzug habe ich jetzt auch noch Schnupfen, die Nase läuft herrlich. Leider kann ich mich kaum aufrecht halten, diese Zeilen kosten Anstrengung. Im Prinzip kann ich nur liegen, der Körper zwingt mich dazu. Morgen habe ich auf Sky den Film "The last rifleman" mit Pierce Brosnan gesehen. Komische Sache, genau die gleiche Story auf genau die gleiche Art und Weise wurde binnen kurzer Zeit doppelt verfilmt: In voller Blüte mit Michael Caine. Beide Filme sind absolut sehenswert und bewegend. Direkt nach dem Film ging es los: Sofaschlaf ohne Ende, nur ab und zu unterbrochen, um sich zu drehen.

Bis auf wenige Ausnahmen habe ich von 10 bis 18:30 Uhr geschlafen. Zusammen mit der beschissenen Nacht waren es rund 14 Stunden am heutigen Tag. In der Nacht habe ich das Bett völlig nass geschwitzt, zum einen wegen der Erkältung(?), zum anderen weil ich in vollen Klamotten geschlafen habe. Egal, wie es mir morgen früh gehen wird, es wird analog zu heute keinerlei Sport möglich sein. Frühestens Montagabend könnte ich an die Rolle denken, aber selbst das glaube ich nicht. Was schön ist: Endlich läuft der Ball wieder! Die Konferenz am Nachmittag habe ich verschlafen... Aber das abendliche Topspiel meiner Gladbacher gegen Bayern habe ich in großen Teilen gesehen. Leider haben die Münchner mit 0:1 gewonnen. Den Elfmeter kann man geben, muss man aber nicht. Nächste Woche greifen meine Jungens endlich wieder ein und an. Man hat jetzt selbst den Aufstieg als Ziel formuliert. Aber im Sinne von: Wäre schön wenn oder kann, muss aber nicht.

Es reicht, ich aufs Sofa,
Ralf

PS: Um den Ernst der Lage zu verdeutlichen: Ich habe sogar Kamillentee getrunken! Tat gefühlt gut.
Druckerfreundlich

Ralf am Samstag 11. Januar 2025 - 21:59:20
Kommentar lesen/schreiben 0

Wechsle zur Seite       >>  


Blog für 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
 

Counter
Bis heute:
Hits:812241
Besuche:178739
(21. Jan : 13:32)

Kommentare
[Blog] Samsung-Universum
Geschrieben von eva am 18. Nov : 12:06
Toller Beitrag. LG Eva Link

[Blog] Verdammte Sommerzeit
Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 17:22
Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 22:49
Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 08:51
Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles

[Blog] Letzter Urlaubstag in Dänemark
Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 15:08
Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei


This site is powered by RB.
Seitenaufbauzeit: 0.1901 sek, 0.0730 davon für Abfragen